Bei Spanien denkt so mancher träumerisch an Sonne, Strand und Meer. Beim Gedanken an die weithin bekannten Bettenburgen und Betonbauten zur Unterbringung der jährlichen Touristenmassen zerplatzt aber so mancher Traum vom Spanienurlaub wie eine Seifenblase.
Dabei gibt es auch in Spanien durchaus geeignete Möglichkeiten seinen Urlaub auf eine andere, ökologische Art zu gestalten.
Der spanische Staat hat ein attraktives Konzept entwickelt, bei dem traditionsreiche Burgen, Schlösser, Klöster und Herrenhäuser in Hotels der Mittel- bis Oberklasse mit moderner Ausstattung und luxuriösem Ambiente umgewandelt wurden.
Hier ergänzt eine exklusive regionale Küche das Gesamtbild eines ökologisch stimmigen Konzeptes. Meist findet man diese Hotels nicht in der Nähe von Touristenzentren, sondern im ursprünglichen spanischen Hinterland.
So kann der landesinteressierte Urlauber jeweils einen Teil Spaniens kennenlernen, der sich ungeschminkt und nicht tourismusorientiert darstellt.
Es werden von den Hotels in erster Linie Gesundheits-, Welnnes-, und Wanderferein angeboten. Wanderungen in der nahen Umgebung bieten die Möglichkeit zur Erkundung des Umlands, der ursprünglichen Dörfer und von interessanten Sehenswürdigkeiten.
Als Empfehlungen für – nach Betreiberangaben – ökologisch gut geführte Hotels in Spanien können zum Beispiel folgende Häuser genannt werden:

Casa El Morisco

Landhaus Can Ribes

Landhotel Patio de Lugros
Um günstig, aber dennoch stilvoll in Spanien Urlaub machen zu können, gibt es zahlreiche Adressen von Landhotels, Bauernhöfen, Hütten, Mühlen und Campingplätzen.
Bild: CC0 Creative Commons